Gefallene Helden
Vorprojekt im Rahmen von Linz09
Siegfried, Kriemhild, Gunther, Brunhild. Von 1941 bis 1945 standen diese Heldinnen und Helden des Nibelungenepos auf der Linzer Nibelungenbrücke. Erschaffen wurden sie als überdimensionale Reiterstandbilder vom Bildhauer Bernhard Graf Plettenberg, dem Neffen des NS-Reichsfinanzministers Graf Schwerin von Krosigk.
GEFALLENE HELDEN bietet die Möglichkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Denkmälern aus der NS-Zeit. Dafür werden die vier Nibelungenreiter wieder zum Leben erweckt – allerdings nur, um sie nach einiger Zeit endgültig ihrem vorbestimmten Schicksal zu überlassen.
Konzept: Thomas Philipp, Doris Prlic
Technische Umsetzung: Dietrich Killer
Inhaltliche Unterstützung: Kunstuniversität Linz, Archiv der Stadt Linz, Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik an der Johannes Kepler Universität Linz