Mythos Hofer
Do, 27. – So, 30. August 2009 ///
Innsbruck, Berg Isel/Andreas-Hofer-Straße/Spar Supermarkt Leopoldstraße/Tiroler Landesmuseum ///
Auf Einladung von Innsbrucker Künstler_innen geht qujOchÖ auf Endsommerfrischeexil nach Innsbruck. Die Arbeitsweise wird speziell für diesen Aufenthalt auf mannigfaltige Art und Weise transformiert. Das symbolische Exil Innsbruck wird für diese Tage als Erkenntnisort, als Heterotopie mittels diskursiver wie künstlerischer Praxen er- und bearbeitet. Im Mittelpunkt stehen intensive Auseinandersetzungen mit einem zugeschriebenen, realen aber auch mythologisch aufgeladenen RebellInnentum. Die Aktivitäten des Exilierens verknüpfen vor Ort Aktionen im öffentlichen und halböffentlichen Raum und stellen die Frage „Was ist ein Rebell?“ in den Mittelpunkt. Dazu wurden zufällig vier RebellInnen aus einer Wikipedia-Liste gewählt (RAF, Pippi Langstrumpf, Abdullah Öcalan und Bob Marley), um Symbole des Rebells Andreas Hofer in Innsbruck mit Symbolen dieser RebellInnen auszutauschen.