
3. WurstVomHundBall
Pænda (AT) Eugenes Electric Trashmachine (AT) Yasmo & die Klangkantine (AT) Jakob Bouchal (Matches Music) (AT) Yung Tentiks DJ-Team (AT) Moderation von …
Pænda (AT) Eugenes Electric Trashmachine (AT) Yasmo & die Klangkantine (AT) Jakob Bouchal (Matches Music) (AT) Yung Tentiks DJ-Team (AT) Moderation von …
Di, 1. November – Fr, 9. Dezember 2016 Linz Bei GOODBYE WITTGENSTEIN handelt es sich um ein internationales Austauschprogramm zwischen Künstler*innen und …
Mo, 25. Juli – Mo, 8. August 2016 Birmingham GOODBYE WITTGENSTEIN nimmt eine romantische Liebesbeziehung des österreichisch-britischen Philosophen Ludwig Wittgenstein (1889 – …
Sa, 27. September 2014 Linz Linz ist vielfältig. Menschen aus beinahe 150 verschiedenen Nationen leben hier, weit über 100 Sprachen werden gesprochen. …
Do, 3. Juli 2014 Linz Ein Format für und gegen die Kunst SHORTLY WITHOUT VON DELAY: 1. sogleich … Kunst machen 2. …
Do, 24. April 2014 Linz Ein Format für und gegen die Kunst SHORTLY WITHOUT VON DELAY: 1. sogleich … Kunst machen 2. …
Do, 19. Dezember 2013, 20:00 quitch, Untere Donaulände 10, Linz Ausstellungseröffnung inkl. einführender Worte zum Thema “Über die Gründung von Vereinen und …
Di, 12. November 2013, ab 23:25 Weltweit “Kein Verein – armes Schwein!” lautet ein altes Sprichwort. Das Vereinswesen in Österreich, Deutschland, Liechtenstein …
Do, 10. Oktober 2013 Linz Ein Format für und gegen die Kunst SHORTLY WITHOUT VON DELAY: 1. sogleich … Kunst machen 2. …
Mittwoch, 11. September 2013, ab 21:00 Uhr Gramais 54 Einwohner_innen! Damit ist Gramais in Tirol die kleinste Gemeinde Österreichs. Der Ort hat …
Fr, 18. und Sa, 19. Juli 2013, ab 14:00 Tummelplatz, Linz Das qujOchÖ-Kollektiv macht beim Pflasterspektakel 2013 mit dem Summerhit Research Lab …
Unerwartete Wende im Linzer Kulturkampf. Nachdem die FPÖ in der Gemeinderatssitzung vom 18. April 2013 gegen die Subventionsvergabe der Kulturvereine KAPU, Stadtwerkstatt, …
Mo, 13. Mai 2013 – So, 23. Juni 2013 Stadtraum Linz Linz ist vielfältig. Weit über 100 Sprachen werden hier gesprochen. Das interkulturelle …
Crowdfunding war gestern. Die Trends von morgen heißen Subventionsgrabbing und Sponsorgouging. Das Imperium qujOchÖum ist dabei Trendsetter und zeigt den Weg vor. Mit dem …
Fr, 30. November 2012, ab 16:00 Christkindlmarkt Pfarrplatz, Linz Das qujOchÖ-Kollektiv macht beim Christkindlmarkt am Linzer Pfarrplatz mit dem Summerhit Research Lab …
Nach der Gründungs-, Vernetzungs- und Identitätsfindungsphase nahm das Imperium qujOchÖum Kontakt zu seinen natürlichen Partnern aus dem politisch-wirtschaftlichen Komplex auf. Zu diesem Zweck wurden …
Fr, 14. September 2012, ab 13:00 Tabakfabrik Linz Das qujOchÖ-Kollektiv macht bei 24 Stunden KAPUSTAN mit dem Summerhit Research Lab Station. In …
2MS20 feat. AUDIOBOMBER (AUT) BRIAN ENO’S (UK) “Music for Swamp Things” Do, 23. August 2012, 19:00 quitch, Untere Donaulände 10, Linz Rückblick: …
Ein echtes Imperium braucht Identität, besser noch Identitäten, besser noch eine massive Präsenz auf Facebook. Für jeden der 115 Vereine des Imperium qujOchÖum …
Sa, 14. Juli 2012, ab 12:00 Open Air Ottensheim Das qujOchÖ-Kollektiv macht beim Open Air Ottensheim 2012 mit dem Summerhit Research Lab …
qujOchÖ beschäftigt sich intensiv mit der Analyse des Phänomens “Sommerhit”. Zu diesem Zweck wird das Summerhit Research Lab gegründet. Gemäß dem Motto …
Das Imperium qujOchÖum vernetzt sich. In einem weiteren Schritt wurden die 115 gegründeten Vereine des Imperiums miteinander verflochten. Dazu wurden insgesamt 199 …
Nach dem Gründungsakt des Imperiums qujOchÖum läuft alles seinen geregelten Weg. Für jeden der 115 gegründeten Vereine wurde mit den zuständigen Behörden Kontakt …
Der erste Schritt auf dem Weg zum Imperium qujOchÖum ist vollbracht. In einem rund dreistündigen Kraftakt wurden in 78 Städten in Österreich, Deutschland, …
In der Regel werden Firmengeflechte gegründet, um zu täuschen, zu tarnen und zu verschleiern. Unternehmen gründen Subunternehmen und Sub-Subunternehmen in Ländern wie …
FRANZ POMASSL (AUT) RICHARD EIGNER (AUT) KEVIN SHIELDS (USA) MSHR (USA) ILPO VÄISÄNEN (FIN) BILLY ROISZ (AUT) Mi, 12. Oktober 2011, 20:00 …
Kostproben: Di, 12. Juli 2011, 8:30 und 11:30 Touren: Mo, 26. März 2012, 8:30 und 11:30 Stuttgart-Mitte Touristische Führungen konzentrieren sich üblicherweise …
steirischer herbst Ausstellungseröffnung Sa, 25. September 2010, 16:00 Jakoministraße, Graz Ausstellungsdauer 25. September bis 17. Oktober 2010 Künstler_innengespräche 2. und 9. Oktober …
SCREENING “TRANSITION EXCLUSIVE” (qujOchÖ 2009) REICHL & PARTNER (AUT) REVOLVER DOG (AUT) /LLLLL (AUT) Do, 25. Februar 2010, 20:00 quitch, Untere Donaulände …
Do, 27. – So, 30. August 2009 Innsbruck, Berg Isel/Andreas-Hofer-Straße/Spar Supermarkt Leopoldstraße/Tiroler Landesmuseum Auf Einladung von Innsbrucker Künstler_innen geht qujOchÖ auf Endsommerfrischeexil …
Vorprojekt im Rahmen von Linz09 in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz Die Stadt Linz verfügt über ein ausgedehntes, weit verzweigtes, bisher jedoch …
Fotoarbeit und Intervention Oktober 2007 Schon wieder Globalisierungskritik – nein. Zwar ist IKEA® ein multinationaler, weltweit agierender Großkonzern, der ohne weiteres mit …
INGO RANDOLF FEAT. QUJOCHÖ (AUT) Eröffnung: Mi, 11. April 2007, 17:00 Schaufensterausstellung: Do, 12. April – Mi, 16. Mai 2007 quitch, Untere …
September 2006 Am 26. Juli 2006 wurde die Gründung des unabhängigen Personenkomitees “Wir für Schüssel” (www.erfolgreich.at) bekannt gegeben. Knapp zwei Wochen vor …
Plakatieraktion im öffentlichen Raum Sa, 26. August 2006, 10:00 Hochwasserdamm Alt-Urfahr-West, Linz Ist Linz schön? Diese Frage stellte die Linz 2009 GmbH …
Di, 29. November 2005, 20:00 Casinos Austria, Rainerstraße 2 – 4, Linz qujOchÖ geht gemeinsam mit der Kunst- und Theoriegruppe monochrom ins …
Sammelkarten Limitierte Auflage: 500 Stück Format: 105 x 59.5 mm/200g Offsetpapier matt Oktober 2005 Mit den Worten “Städtebaulich hat sich das Lentos …
Fr, 10. – Fr, 17. Dezember 2004 quitch, Untere Donaulände 10, Linz qujOchÖ setzt seine Textarbeit als Intervention ins Schaufenster des quitch: …
Do, 2. – Di, 7. September 2004 Linz Am Höhepunkt ihres Schaffens, zum 25-jährigen Jubiläum, wählt die Ars Electronica konsequenter Weise sich …
EXTRA ACTION MARCHING BAND (USA) Mo, 9. August 2004, ab 17:00 Blumauer Platz, Linz Eröffnungsfeier des quitch Ein extraordinärer Marsch zu qujOchÖ: …
Briefwechsel mit und Förderansuchen an Amt der Kärntner Landesregierung, Initiative “Kind und Volkskultur”, Bundeskanzleramt II/6 “Bilaterale und multilaterale kulturelle Auslandsangelegenheiten” und Jörg …